Schwangerschaftsmythen und ihr Wahrheitsgehalt
Shownotes
Fast jede Schwangere bekommt früher oder später einen 'guten Rat' von der Familie oder Freunden, die z.B. an der Form des Bauches das Geschlecht des Babys erkennen können. Wir haben in dieser Folge über Mythen und Empfehlungen gesprochen, die viele Schwangere verunsichern. So klärt Hebamme Viktoria Nickel z.B. darüber auf, ob es wirklich zu frühzeitigen Wehen führt, wenn Schwangere ein Franzbrötchen essen oder ein warmes Bad nehmen. Ihr erfahrt nebenbei, worauf Viktoria und Janne in ihrer Schwangerschaft Heißhunger hatten und warum es überhaupt zu Heißhungerattacken kommt. Wieviel Kaffee ist okay in der Schwangerschaft? Und führt Kaffeegenuss wirklich zu lebhafteren Kindern? Was dran ist an all diesen und noch mehr 'Empfehlungen', erfahrt ihr in dieser Folge. Wir beschäftigen uns in der nächsten Folge mit Mythen rund um Neugeborene und die Stillzeit. Viktorias Rat an alle Schwangeren: lasst euch nicht verunsichern, fragt Menschen, die sich wirklich auskennen und hört vor allem auf euren Körper.
Neuer Kommentar