Alle Episoden

Wechseljahre - wie und wann?

Wechseljahre - wie und wann?

30m 31s

In diesem ersten Teil der Doppelfolge zum Thema Wechseljahre haben wir mit Celia Schönstedt gesprochen. Sie ist Heilpraktikerin für ganzheitliche Frauenheilkunde, Buchautorin, Podcasterin und Yin-Yogalehrerin. Sie informiert uns über Grundsätzliches und definiert für uns die Wechseljahre. Welches Organ ist hauptsächlich für die Hormonausschüttung zuständig? Die Expertin erklärt, anhand welcher Symptome Frauen erkennen können, dass sie in die Wechseljahre kommen. Ihr erhaltet wertvolle Tipps, und Celia bestärkt die Frauen darin, den Wechsel der Hormone anzunehmen. In dieser Folge kritisieren wir aber auch die Gesellschaft, in der von den Frauen erwartet wird, linear zu funktionieren, obwohl die Hormone und die damit einhergehende...

Warum ist Second-Hand so wichtig und richtig?

Warum ist Second-Hand so wichtig und richtig?

25m 17s

In dieser Folge haben sich Carrie und Joana nach Feierabend mit uns getroffen, um von ihrem neuen, ganz besonderen Kinder-Second-Hand-Shop zu erzählen. Die beiden Geschäftsfrauen und Mütter berichten von einem außergewöhnlich cleveren Konzept, bei dem die Verkäufer*innen bei ihnen Regale mieten können, um ihre gebrauchte Babykleidung / Zubehör zu verkaufen. Zusätzlich finden die Kund*innen bei den beiden sympathischen Frauen einen eigenen Wickelraum, eine Kundentoilette und eine Spielecke, um den Aufenthalt vor Ort so angenehm wie möglich zu erleben. Joana sagt ganz klar: Second-Hand kauft der, der klug ist. Es muss nicht immer etwas Neues sein, schon der Gesundheit des Kindes...

Mythen zur Stillzeit und bei Neugeborenen und ihr Wahrheitsgehalt

Mythen zur Stillzeit und bei Neugeborenen und ihr Wahrheitsgehalt

32m 3s

Ihr seid verunsichert über Empfehlungen, die ihr von anderen zur Stillzeit und über euer Neugeborenes hört? Dann seid ihr bei dieser Folge genau richtig. Hebamme Viktoria Nickel klärt auf über Mythen, die sich schnell verbreiten und für junge Eltern keine wirkliche Hilfe sind. Wir sprechen u.a. über Themen, wie Medikamente, die während der Stillzeit eingenommen werden können und erhalten von Viktoria hierzu sehr eindeutige Empfehlungen. Außerdem stellen wir die Frage, ob man Babys zu sehr verwöhnen kann, wenn man sie viel bei sich trägt und ob Säuglinge neben Milch auch Wasser brauchen, um ihren Durst zu stillen. Stimmt es, dass...

Schwangerschaftsmythen und ihr Wahrheitsgehalt

Schwangerschaftsmythen und ihr Wahrheitsgehalt

34m 5s

Fast jede Schwangere bekommt früher oder später einen 'guten Rat' von der Familie oder Freunden, die z.B. an der Form des Bauches das Geschlecht des Babys erkennen können. Wir haben in dieser Folge über Mythen und Empfehlungen gesprochen, die viele Schwangere verunsichern. So klärt Hebamme Viktoria Nickel z.B. darüber auf, ob es wirklich zu frühzeitigen Wehen führt, wenn Schwangere ein Franzbrötchen essen oder ein warmes Bad nehmen. Ihr erfahrt nebenbei, worauf Viktoria und Janne in ihrer Schwangerschaft Heißhunger hatten und warum es überhaupt zu Heißhungerattacken kommt. Wieviel Kaffee ist okay in der Schwangerschaft? Und führt Kaffeegenuss wirklich zu lebhafteren Kindern?...

Wann in die Kinderwunschklinik?

Wann in die Kinderwunschklinik?

39m 48s

Wir haben mit Nina gesprochen, deren zwei Schwangerschaften nur mit Hilfe einer künstlichen Befruchtung möglich wurden. Als sich ihr Kinderwunsch mit 32 Jahren nach einem Jahr auf natürliche Weise nicht erfüllte, suchte Nina zunächst Hilfe bei ihrem Gynäkologen. Doch auch die hormonelle Stimulierung durch Tabletten brachten keinen Erfolg. In einer Kinderwunschklinik riet man ihr zu einer elfmonatigen Hormontherapie mit Spritzen, bevor eine erfolgreiche Insemination durchgeführt werden konnte. Nina erzählt von ihren Zweifeln an ihrem eigenen Körper und dem Wunsch, durch ihr Umfeld kein Mitleid, sondern Mitgefühl zu bekommen. Wir stellen die Frage, warum Frauen nicht rechtzeitig von ihrem/ihrer Gynäkologen/Gynäkologin über...

Wie kann ich in der Autonomiephase auf die Bedürfnisse meines Kindes eingehen?

Wie kann ich in der Autonomiephase auf die Bedürfnisse meines Kindes eingehen?

31m 3s

Die Erziehungswissenschaftlerin Dunja erklärt uns in dieser Folge wichtige Fakten über die Autonomiephase bei Kindern. Sie erklärt, was der sog. 'Trotzphase' zu Grunde liegt und veranschaulicht anhand von Beispielen, wie sich Eltern gegenüber ihren Kindern verhalten können. Sie spricht in dem Zusammenhang die Bedürfnisorientierte Erziehung an und stellt die Frage: erkennen wir wirklich immer das Bedürfnis unseres Kindes? Basieren die Wutanfälle auf anderen Auslösern / Gründen, als im ersten Moment angenommen? Inwiefern ist es hilfreich für Kinder, wenn wir sie selbst Entscheidungen treffen lassen? Dunja macht deutlich, dass wir Eltern uns trauen sollen, Konflikte mit den Kindern zu haben und...

Unerfüllter Kinderwunsch - Lohnt sich der Weg ins Ausland?

Unerfüllter Kinderwunsch - Lohnt sich der Weg ins Ausland?

44m 59s

Wir haben mit Marie gesprochen und sie erzählt uns schonungslos von ihrem unerfüllten Kinderwunsch. Nachdem sie spät Mutter geworden war, sehnten sie und ihr Partner sich nach einem zweiten Kind, leider blieb dieser Wunsch unerfüllt. Es folgten viele Fehlgeburten und die beiden entschieden sich, in eine Kinderwunschklinik ins Ausland zu gehen. Marie berichtet, dass jeder neue Schwangerschaftsversuch wie eine Therapie war, über die vorherige missglückte, hinwegzukommen. Außerdem erfahren wir, wie gut die Kliniken außerhalb Deutschlands medizinisch aufgestellt sind und warum Paare dort durch andere Gesetze bessere Erfolgschancen haben können. Marie betont, dass jede Kinderwunsch-Story individuell und verletzlich ist und lenkt...

Merry Christmas - zwischen Schnuller und Schampus

Merry Christmas - zwischen Schnuller und Schampus

23m 2s

Hebamme Viktoria Nickel und Janne Funkpiratin sprechen in dieser Folge über das Weihnachtsfest mit Kindern. Dabei sind sie nicht immer einer Meinung und diskutieren Fragen, wie z.B: dürfen die Eltern bestimmen, was ihr Nachwuchs von der Verwandtschaft geschenkt bekommt? Darüber hinaus erzählt Viktoria von ihrem Arbeitsalltag. Wie stressig ist die Vorweihnachtszeit und Heiligabend für eine Hebamme? Darf im Zweifel das Essen auch geliefert werden?
Wir reden außerdem darüber, ob das Konzept eines schönen Weihnachtsfestes überwiegend auf den Schultern der Frauen / Mütter ruht und überlegen, ob sich Frauen evtl. zu sehr an den Vorbildern ihrer Kindheit orientieren.
In dieser Folge...

Baby, it's cold outside - Tipps für kalte Wintertage

Baby, it's cold outside - Tipps für kalte Wintertage

25m 20s

In dieser Folge dreht sich alles um die Do's und Dont's mit Kindern in der kalten Jahreszeit. Hebamme Viktoria Nickel gibt wichtige Infos, z.B. welche Kleidung die Kleinsten am besten warm hält. Sie erzählt, worauf Eltern unbedingt achten sollten, bevor es bei kühlen Temperaturen raus an die frische Luft geht. Darüber hinaus erfahren wir, was bei Schnee, wie etwa im Skiurlaub, berücksichtigt werden sollte. Außerdem klärt Viktoria auf, welche Vorteile eine Babytrage im Winter gegenüber einem Kinderwagen hat. Und wir beschäftigen uns mit der Frage, wie kalt es im Schlafzimmer sein sollte, damit das Baby gut schlafen kann. Zum Schluss...

Warum schläft mein Kind nicht durch? - live II

Warum schläft mein Kind nicht durch? - live II

40m 41s

In dieser live aufgezeichneten Doppelfolge sprechen Hebamme Viktoria Nickel und Janne Funkpiratin über das Thema Babyschlaf. Ob das Kind durchschläft, ist eine allgegenwärtige Frage und für viele Eltern ein großes Problem. Stellen wir zu hohe Erwartungen an unsere Kinder? Ist es nicht viel besser, auf die Dinge zu schauen, die sie gut können, anstatt unsere Kinder unseren eigenen Prioritäten unterzuordnen. Viktoria Nickel beschäftigt sich mit der Herangehensweise von Schlafprogrammen und bietet Lösungsvorschläge, wie beide Elternteile zu ihrem Schlaf kommen können. An erster Stelle sieht sie da die ehrliche Kommunikation zwischen den (müden) Eltern, wobei die Bedürfnisse des Kindes immer an...