Alle Episoden

Abstillen- wie gelingt es ganz entspannt für Mutter und Kind?

Abstillen- wie gelingt es ganz entspannt für Mutter und Kind?

28m 6s

Hebamme Viktoria Nickel gibt in dieser Episode hilfreiche Tipps. Sie betont, dass jede Mutter so lange stillen kann, wie es für sie und das Kind richtig ist. Natürlich gibt es Empfehlungen, aber auch hier ist es wirklich wichtig, auf die Bedürfnisse der Mutter und des Kindes gleichermaßen einzugehen. Viktoria als Expertin betont dabei, dass Mutter und Kind gleich wichtig sind bei der Frage, wann und wie abgestillt wird. Meistens ist es jedoch so, dass die Kinder entscheiden, wann sie nicht mehr von der Brust trinken wollen. Viele Mütter denken vorher, sie können den Zeitpunkt wählen. Die erfahrene Hebamme gibt praktische...

Haare färben in der Schwangerschaft?

Haare färben in der Schwangerschaft?

31m 38s

Was ist erlaubt und was lieber nicht?
Heute werden wir zu 'Babys Haarschnack' und sprechen über die Do's und Don'ts in der Haarpflege während der Schwangerschaft. Wir stellen René Usinger, Friseurmeister und Styleberater aus Berlin, viele Fragen zum Thema Haarpflege und Friseurbesuch in der Schwangerschaft und Stillzeit. Ihm ist es ganz wichtig, auf die speziellen und individuellen Bedürfnisse seiner Kund:innen einzugehen, inklusive Beratung zu alternativen Produkten während der Schwangerschaft. Er rät z.B. unbedingt von oxidativen Haarfärbemitteln ab und hat viele gute Tipps für die Frauen parat. Wir sprechen mit ihm außerdem über hormonell bedingten Haarausfall nach der Geburt und erfahren...

Ja oder nein zur Antibabypille?

Ja oder nein zur Antibabypille?

39m 11s

In dieser Folge sprechen wir mit Anne Schmuck. Sie ist Buchautorin und zertifizierte Beraterin für NFT (Natürliche Familienplanung) mit Sensiplan. Sie berät und unterstützt Frauen, Paare und Schulklassen mit ihrem Hintergrundwissen zum Thema Zyklus, Frauengesundheit und Hormone. Bei ihrer Arbeit geht es um die Selbstbestimmung der Frauen, wie sie das fruchtbare Fenster in ihrem Zyklus gezielt identifizieren und mit diesen Tagen bewusst umzugehen lernen. Anne Schmuck gelingt es, den Frauen bislang unbekanntes Wissen über ihren Körper zu vermitteln und ihren Zyklus zu verstehen und anzunehmen, unabhängig von einem Kinderwunsch. Anne bedauert die Scham, in der die Frauen oft gefangen sind,...

Warum sind die Petitionen für Hebammen so wichtig?

Warum sind die Petitionen für Hebammen so wichtig?

41m 12s

In dieser Folge klärt die Hebamme und Stillberaterin Jasmin Kaftzig über den neuen Schiedsspruch zur Vergütung freiberuflicher Hebammen auf. Dieser neue Hebammengebührenhilfevertrag, der seit sieben Jahren verhandelt wird, bedroht durch die darin enthaltenen Anpassungen die Arbeit und die Existenz der Hebammen. Er soll am 1.11.2025 in Kraft treten. Mit den damit verbundenen Veränderungen für die Bezahlung der Hebammen, wird ihre Arbeit noch schwieriger, als sie sowieso schon ist. Sind Schwangere und Neugeborene sowie Wöchnerinnen in Zukunft nicht mehr ausreichend versorgt, weil die Hebammen die Untersuchungen wegen unzureichender Bezahlung nicht mehr leisten können? Den Hebammen stehen u.U. 20 - 25 Prozent...

Spielt Rassismus in der Medizin eine Rolle?

Spielt Rassismus in der Medizin eine Rolle?

35m 46s

Anna ist zweifache Mutter und berichtet in dieser Folge von ihren diskriminierenden Erlebnissen mit medizinischem Personal im Krankenhaus und in der Arztpraxis. Leider erlebt sie in ihrem Alltag oft xenophobe Situationen. Sie erzählt von ihrer Machtlosigkeit, wenn sie sich rassistische Sprüche anhören muss und von ihrer Schockstarre, in die sie dann oft verfällt. Selbst während der Geburt wurden Annas Mann rassistische Verhaltensweisen entgegengebracht, woran sie sich auch Jahre später immer noch zutiefst verletzt zurück erinnert. Und nicht nur das, sofort wurde vom Krankenhauspersonal die Hautfarbe ihres neugeborenen Kindes kommentiert und bewertet. Anna erzählt außerdem, wieso sie manchmal bei Ärzten oder...

Kinder? - Jein, mit einer Tendenz zu nein.

Kinder? - Jein, mit einer Tendenz zu nein.

24m 20s

Lilli erzählt uns nach zwei Jahren, wie sich ihre Gedanken zum Thema Mutterschaft inzwischen verändert haben. Wir haben mit ihr unsere erste Folge aufgenommen, damals war ihre Tendenz eher nein zu einem Baby. Wir erfahren, dass viele ihrer Freunde inzwischen Eltern geworden sind und die mittlerweile 28 Jährige beleuchtet deren Erziehungsstrukturen. Selten sieht sie dabei gleichberechtigte Elternpaare, wobei sie vor allem die gerechte Aufteilung der Mental Load bemängelt. Welches Elternpaar schafft es, die vielen organisatorischen Aufgaben fair untereinander aufzuteilen? Gibt es Unterschiede zwischen Familien, die in der Stadt leben und denen, die eher ländlich zuhause sind? Eine nachdenkliche Folge, für alle, die...

Dos & Don'ts in den Wechseljahren

Dos & Don'ts in den Wechseljahren

30m 59s

Im zweiten Teil dieser Doppelfolge zum Thema Wechseljahre erhalten wir von Celia Schönstedt viele wertvolle Ratschläge. Celia ist Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt ganzheitliche Frauengesundheit, Buchautorin, Podcasterin und beschäftigt sich u.a. in ihren Workshops intensiv mit frauenrelevanten Themen. Wir erfahren von ihr, welche Alternativen sie zur Einnahme von Hormonen bei Wechseljahrsbeschwerden empfehlen kann. Außerdem erzählt sie auch, wie Frauen durch ihre Ernährung zum Wohlbefinden während der Wechseljahre beitragen können. Ganz wichtig ist: das Stresslevel reduzieren. Das geht natürlich nicht so einfach, ist aber einer der entscheidenden Tipps von der Expertin. Welcher Sport kombiniert mit welchen Lebensmitteln macht in dieser Zeit Sinn?...

Wechseljahre - wie und wann?

Wechseljahre - wie und wann?

30m 31s

In diesem ersten Teil der Doppelfolge zum Thema Wechseljahre haben wir mit Celia Schönstedt gesprochen. Sie ist Heilpraktikerin für ganzheitliche Frauenheilkunde, Buchautorin, Podcasterin und Yin-Yogalehrerin. Sie informiert uns über Grundsätzliches und definiert für uns die Wechseljahre. Welches Organ ist hauptsächlich für die Hormonausschüttung zuständig? Die Expertin erklärt, anhand welcher Symptome Frauen erkennen können, dass sie in die Wechseljahre kommen. Ihr erhaltet wertvolle Tipps, und Celia bestärkt die Frauen darin, den Wechsel der Hormone anzunehmen. In dieser Folge kritisieren wir aber auch die Gesellschaft, in der von den Frauen erwartet wird, linear zu funktionieren, obwohl die Hormone und die damit einhergehende...

Warum ist Second-Hand so wichtig und richtig?

Warum ist Second-Hand so wichtig und richtig?

25m 17s

In dieser Folge haben sich Carrie und Joana nach Feierabend mit uns getroffen, um von ihrem neuen, ganz besonderen Kinder-Second-Hand-Shop zu erzählen. Die beiden Geschäftsfrauen und Mütter berichten von einem außergewöhnlich cleveren Konzept, bei dem die Verkäufer*innen bei ihnen Regale mieten können, um ihre gebrauchte Babykleidung / Zubehör zu verkaufen. Zusätzlich finden die Kund*innen bei den beiden sympathischen Frauen einen eigenen Wickelraum, eine Kundentoilette und eine Spielecke, um den Aufenthalt vor Ort so angenehm wie möglich zu erleben. Joana sagt ganz klar: Second-Hand kauft der, der klug ist. Es muss nicht immer etwas Neues sein, schon der Gesundheit des Kindes...

Mythen zur Stillzeit und bei Neugeborenen und ihr Wahrheitsgehalt

Mythen zur Stillzeit und bei Neugeborenen und ihr Wahrheitsgehalt

32m 3s

Ihr seid verunsichert über Empfehlungen, die ihr von anderen zur Stillzeit und über euer Neugeborenes hört? Dann seid ihr bei dieser Folge genau richtig. Hebamme Viktoria Nickel klärt auf über Mythen, die sich schnell verbreiten und für junge Eltern keine wirkliche Hilfe sind. Wir sprechen u.a. über Themen, wie Medikamente, die während der Stillzeit eingenommen werden können und erhalten von Viktoria hierzu sehr eindeutige Empfehlungen. Außerdem stellen wir die Frage, ob man Babys zu sehr verwöhnen kann, wenn man sie viel bei sich trägt und ob Säuglinge neben Milch auch Wasser brauchen, um ihren Durst zu stillen. Stimmt es, dass...