Prägen Kindheitserlebnisse unsere Persönlichkeit?- live I
Shownotes
In dieser live aufgezeichneten Doppelfolge sprechen wir mit der Heilpraktikerin Psychotherapie Stefanie Löwe und der Hebamme und Heilpraktikerin Viktoria Nickel über Kindheitserfahrungen, die als wichtiger Baustein unseres Lebens die Entwicklung beeinflussen. Inwieweit prägen diese Kindheitserlebnisse unsere Persönlichkeit? Der Druck auf die Eltern ist groß, in der Erziehung alles richtig zu machen. Aber geht das überhaupt? Als Eltern sollten wir uns eigentlich schon vor der Geburt des Babys unseren eigenen Themen bewusst werden, damit wir sie nicht unbewusst an unseren Nachwuchs weitergeben. Steffi betont, dass oft auch unterschwellig zu hohe Erwartungen an die Kinder gestellt werden, was sich kontraproduktiv auf sie auswirken kann. Natürlich spielt bei dem Druck, der auf die Kinder ausgeübt wird, auch das (Schul-)System eine große Rolle. Viktoria Nickel macht deutlich, wie schwer es für die Kleinen ist, von Anfang an ins System hinein zu passen. Gut gemeinte Ratschläge von anderen sind nicht immer hilfreich. Oft sind die Kinder nur Symptomträger, die Ursache liegt in den Eltern. Eltern sollten sich ihrer Verantwortung als Vorbild bewusst werden, denn wir können unsere Kindheit nicht rückwärts durch unseren eigenen Nachwuchs heilen. Bei der Erziehung geht es nicht um uns Eltern, sondern nur um die individuellen Bedürfnisse unserer Kinder.
<https://www.seelenliebe.info> <https://www.hebamme-viktoria.de>
Neuer Kommentar