Warum sind die Petitionen für Hebammen so wichtig?`
Shownotes
In dieser Folge klärt die Hebamme und Stillberaterin Jasmin Kaftzig über den neuen Schiedsspruch zur Vergütung freiberuflicher Hebammen auf. Dieser neue Hebammengebührenhilfevertrag, der seit sieben Jahren verhandelt wird, bedroht durch die darin enthaltenen Anpassungen die Arbeit und die Existenz der Hebammen. Er soll am 1.11.2025 in Kraft treten. Mit den damit verbundenen Veränderungen für die Bezahlung der Hebammen, wird ihre Arbeit noch schwieriger, als sie sowieso schon ist. Sind Schwangere und Neugeborene sowie Wöchnerinnen in Zukunft nicht mehr ausreichend versorgt, weil die Hebammen die Untersuchungen wegen unzureichender Bezahlung nicht mehr leisten können? Die Hebammen stehen u.U. 20 - 25 Prozent Verdienstverlust bevor, was einschneidende Veränderungen in der Betreuung geben wird. Wir finden, der neue Abrechnungskatalog ist völlig an der Realität vorbei verhandelt worden und fordern alle auf, die Petitionen zu unterschreiben, die sich für die gerechte Bezahlung der Hebammen einsetzen.
https://www.hebammenpraxis-bergedorf.de https://hebammenverband.de/wp-content/uploads/2025/02/2025_02_DHV_Kampagne_Factsheet_Digital.pdf
Neuer Kommentar