Alle Episoden

Unerfüllter Kinderwunsch - Lohnt sich der Weg ins Ausland?

Unerfüllter Kinderwunsch - Lohnt sich der Weg ins Ausland?

44m 59s

Wir haben mit Marie gesprochen und sie erzählt uns schonungslos von ihrem unerfüllten Kinderwunsch. Nachdem sie spät Mutter geworden war, sehnten sie und ihr Partner sich nach einem zweiten Kind, leider blieb dieser Wunsch unerfüllt. Es folgten viele Fehlgeburten und die beiden entschieden sich, in eine Kinderwunschklinik ins Ausland zu gehen. Marie berichtet, dass jeder neue Schwangerschaftsversuch wie eine Therapie war, über die vorherige missglückte, hinwegzukommen. Außerdem erfahren wir, wie gut die Kliniken außerhalb Deutschlands medizinisch aufgestellt sind und warum Paare dort durch andere Gesetze bessere Erfolgschancen haben können. Marie betont, dass jede Kinderwunsch-Story individuell und verletzlich ist und lenkt...

Merry Christmas - zwischen Schnuller und Schampus

Merry Christmas - zwischen Schnuller und Schampus

23m 2s

Hebamme Viktoria Nickel und Janne Funkpiratin sprechen in dieser Folge über das Weihnachtsfest mit Kindern. Dabei sind sie nicht immer einer Meinung und diskutieren Fragen, wie z.B: dürfen die Eltern bestimmen, was ihr Nachwuchs von der Verwandtschaft geschenkt bekommt? Darüber hinaus erzählt Viktoria von ihrem Arbeitsalltag. Wie stressig ist die Vorweihnachtszeit und Heiligabend für eine Hebamme? Darf im Zweifel das Essen auch geliefert werden?
Wir reden außerdem darüber, ob das Konzept eines schönen Weihnachtsfestes überwiegend auf den Schultern der Frauen / Mütter ruht und überlegen, ob sich Frauen evtl. zu sehr an den Vorbildern ihrer Kindheit orientieren.
In dieser Folge...

Baby, it's cold outside - Tipps für kalte Wintertage

Baby, it's cold outside - Tipps für kalte Wintertage

25m 20s

In dieser Folge dreht sich alles um die Do's und Dont's mit Kindern in der kalten Jahreszeit. Hebamme Viktoria Nickel gibt wichtige Infos, z.B. welche Kleidung die Kleinsten am besten warm hält. Sie erzählt, worauf Eltern unbedingt achten sollten, bevor es bei kühlen Temperaturen raus an die frische Luft geht. Darüber hinaus erfahren wir, was bei Schnee, wie etwa im Skiurlaub, berücksichtigt werden sollte. Außerdem klärt Viktoria auf, welche Vorteile eine Babytrage im Winter gegenüber einem Kinderwagen hat. Und wir beschäftigen uns mit der Frage, wie kalt es im Schlafzimmer sein sollte, damit das Baby gut schlafen kann. Zum Schluss...

Warum schläft mein Kind nicht durch? - live II

Warum schläft mein Kind nicht durch? - live II

40m 41s

In dieser live aufgezeichneten Doppelfolge sprechen Hebamme Viktoria Nickel und Janne Funkpiratin über das Thema Babyschlaf. Ob das Kind durchschläft, ist eine allgegenwärtige Frage und für viele Eltern ein großes Problem. Stellen wir zu hohe Erwartungen an unsere Kinder? Ist es nicht viel besser, auf die Dinge zu schauen, die sie gut können, anstatt unsere Kinder unseren eigenen Prioritäten unterzuordnen. Viktoria Nickel beschäftigt sich mit der Herangehensweise von Schlafprogrammen und bietet Lösungsvorschläge, wie beide Elternteile zu ihrem Schlaf kommen können. An erster Stelle sieht sie da die ehrliche Kommunikation zwischen den (müden) Eltern, wobei die Bedürfnisse des Kindes immer an...

Warum schläft mein Kind nicht durch? - live I

Warum schläft mein Kind nicht durch? - live I

28m 48s

Hebamme Viktoria Nickel und Janne Funkpiratin waren wieder live auf Sendung und haben diesmal in einer Doppelfolge über das Thema Babyschlaf gesprochen. Die Frage nach dem Schlafverhalten des Babys ist wohl die meist gestellteste Frage überhaupt an junge Eltern. Warum ist es so wichtig, dass die Kinder durchschlafen? Und wieso scheint die Mehrheit anzunehmen, dass Eltern, deren Kind gut schläft, die besseren Eltern sind? Das Schlafverhalten der Babys wird von Anfang an von Außenstehenden beurteilt und Mütter und ihre Babys geraten unter Druck. Kein Kind ist absichtlich nachts wach um die Eltern zu ärgern. In dieser Folge stellt Hebamme Viktoria...

Wie schafft man als Dreifach-Mama einen beruflichen Neuanfang?

Wie schafft man als Dreifach-Mama einen beruflichen Neuanfang?

41m 57s

Esther hat trotz oder gerade wegen ihrer drei Kinder einen beruflichen Neuanfang gewagt und erzählt uns in dieser Folge davon. Sie hatte keine Angst vor dieser großen Veränderung und ihr Wunsch, Hebamme zu werden, wird gerade Wirklichkeit. Um näher bei der Familie zu sein, von der sie und ihr Partner Unterstützung bekommen, zog die ganze Familie um, damit Esther nun das Vollzeitstudium mit dazugehörigen Schichtdiensten im Krankenhaus bewältigen kann. Wie gut ist der Backupplan? Und wie lange im Voraus kann man den Familienalltag planen? Esther erzählt ehrlich, welche Fragen sie sich gestellt hat und warum Selbstliebe eine große Rolle bei...

Wann zum Kinderarzt? - Welche Symptome sind bedenklich

Wann zum Kinderarzt? - Welche Symptome sind bedenklich

36m 27s

Ist das noch normal, oder sollte ich lieber zum Kinderarzt mit meinem Baby? Viele Eltern sind verunsichert, wenn das Kind unter bestimmten Symptomen leidet und fragen sich, ab wann sie mit ihrem Baby zum Arzt gehen sollten, oder sogar ins Krankenhaus. Hebamme Viktoria Nickel beantwortet in dieser Folge, rechtzeitig zur Erkältungszeit, die wichtigsten Fragen rund ums Thema Babygesundheit.
Ab wann ist Fieber gefährlich und wie stelle ich eine ernsthafte Erkältung bei meinem Kind fest? Was tun bei Hautproblemen wie z.B. Babyakne und woran erkenne ich, ob mein Baby Durchfall hat? Neben all diesen wichtigen Fragen zu Beginn eines neuen Lebens,...

Müde Mütter - welche Folgen hat anhaltender Schlafmangel?

Müde Mütter - welche Folgen hat anhaltender Schlafmangel?

27m 49s

Diesmal sprechen Hebamme Viktoria Nickel und Janne Funkpiratin über defekte Aufzüge und durchwachte Nächte. Wir wollen in dieser Folge hervorheben, wie bemerkenswert es ist, dass viele Mütter trotz anhaltendem Schlafmangel zurechtkommen. Sie leisten tagsüber im Beruf und im Familienleben unglaubliches, und versorgen zusätzlich auch noch größtenteils Nachts die Kinder. Welche körperlichen Auswirkungen hat zu wenig oder nicht erholsamer Schlaf? Und wie kann man den Blick der Gesellschaft für dieses scheinbar unsichtbare nächtliche Sich-Kümmern öffnen? Die Funkpiratin würde sich wünschen, dass mit müden Müttern im (Berufs-) Alltag rücksichtsvoller umgegangen wird. Eine interessante Folge mit einer erschöpften Funkpiratin und vielen Erlebnissen aus...

Wie erkennt man eine postnatale Depression? - ein Vater berichtet

Wie erkennt man eine postnatale Depression? - ein Vater berichtet

34m 40s

In dieser Folge berichtet uns Joshi, wie er die Wochenbettdepression seiner Frau erkannt und begleitet hat. Nach einer schwierigen Geburt von Zwillingen und nachfolgenden Komplikationen war seine Frau Anna Lena nicht mehr dieselbe und Joshi wurde klar, dass sie Hilfe braucht. Der junge zweifache Vater erzählt ehrlich von dieser schweren Zeit. Er macht deutlich, dass es wichtig ist, seine Partnerin nach der Geburt genau zu beobachten und ruft zu Offenheit und Transparenz auf. Nur, wer offen über seine Probleme spricht, der kann Hilfe bekommen und Unterstützung durch Familie und Freunde. Postnatale Depressionen sind in Europa die häufigste Komplikation im Wochenbett,...

Macht Mutterschaft feministisch?

Macht Mutterschaft feministisch?

27m 4s

Wir haben die freiberufliche Kulturschaffende Liliana Koch gesprochen und sie hat uns ihre Gedanken zum Thema 'Theaterschaffende in der feministischen Szene als Mutter' mitgeteilt. Wie könnte unsere Welt in einer feministischen Utopie aussehen? Lili ruft dazu auf, dass wir Frauen mehr gemeinsam an einem Strang ziehen und stellt außerdem die Frage, ob Mutterschaft feministisch macht. Dabei betont sie, dass die äußeren Strukturen es sehr schwer machen, Familie und Beruf in der Kunstszene miteinander zu vereinbaren. Wie wichtig dabei ihr Partner ist, und wie sie es schaffen, ihre Arbeit gleichberechtigt aufzuteilen, erfahrt ihr in dieser Folge. Lili erzählt von familienfreundlichen Theaterproben...